17. Februar 2016
Wir besuchen die Mestres Chocalheiros Guilherme und Francisco in der Glockenschmiedewerkstatt Chocalhos Pardalinho und sehen zu, wie die Kuhglocken gefertigt werden. Am Vormittag besuchen wir den Ort Alcáçovas, wo der “Bauernkönig” D. Dinis ein Landhaus bewohnt hat, von wo aus der Regent die Zukunft für die Landwirtschaft und Weinkultur im jung gegründeten Portugal lenkte sowie einen nachhaltigen Vertrag mit Rom, für die junge Nation und ihre weitere historische Entwicklung ausgehandelt hat. Im Restaurant Sabores da Vila kehren wir ein zu einem regionalen Mittagsmahl.
Inkludierte Leistungen:
Hin und Rückfahrt
Historischer Spaziergang
Mittagessen mit Getränken im Restaurant Sabores da Vila
Besuch in der Glockenschmiede Chocalhos Pardalinho mit Demonstration der Arbeitsprozesse vom Rohling bis zur fertigen Glocke
Termin: 17. Februar
Abfahrt Portimão 8 Uhr
Rückkehr ca. 20 Uhr
Mögliche Haltestellen: Lagoa, Silves, S.B. de Messines.
Preis pP 85 €
Infos und Buchung bei Catrin George
Bis 12. Februar 2016
Mob 00351 – 96 90 52 712 – catringeorge@yahoo.de
Mit der Buchung wird eine Anzahlung in Höhe von 40 € pP erbeten,
die Restzahlung in Höhe von 45 € pP erfolgt am Tag des Ausflugs.
Sollte die Buchung storniert werden, wird die Anzahlung als Stornoreserve einbehalten. Für den Rechnungsbeleg bitte Ihren vollständigen Namen angeben.
Mindesteilnehmer im Minibus 7 Personen, im Kleinbus 12 Personen und Höchstteilnehmer 14 Personen.